top of page

'King Kong - Das Geheimschwein' von Kirsten Boie

  • Autorenbild: GGS Regenbogenschule
    GGS Regenbogenschule
  • 2. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Am Montag stand ein einfacher Schuhkarton im Mittelpunkt des Geschehens. Hoch motivierte Schüler:innen der Pandaklasse und der Fischklasse versuchten zu raten, was sich im Karton befinden könnte. Schnell war klar, dass es sich nur um ein Meerschweinchen handeln konnte! Denn schließlich zeigte der Titel des Buches das Bild eines Meerschweinchens. Das Meerschweinchen aus dem Karton war (leider) ein Stofftier und begleitete beim Vorlesen, jede:r Vorleser:in durfte das Stofftier King-Kong festhalten.



Nach dem täglichen Lesen mit der Unterstützung durch King-Kong wurden Arbeitsblätter mit Fragen zum Text bearbeitet. Das Geheimschwein King-Kong aus dem Buch zog bei Jan Arne zu Hause ein und stellte eine Menge Unsinn an. Leider hatte Jan-Arne vergessen, seinen Eltern von King-Kong zu erzählen. So waren alle sehr gespannt, ob King-Kong überhaupt bei Jan Arne bleiben konnte? Was würden seine Eltern sagen, wenn sie King-Kong begegneten?


Um zu verstehen, was ein Meerschweinchen braucht, beschäftigte sich die Lesegruppe mit den Bedürfnissen von Meerschweinchen und anderem nützlichen Wissen über die kleinen Schweinchen. Dabei bastelten sie ein Meerschweinchen aus einem Korken und bauten dem Mini-Meerschweinchen ein Gehege. Sie bauten auch Häuschen und sammelten Gras und Löwenzahn , weiteres Futter bastelten sie aus bunter Pappe.



Zum Abschluss des Projekts meisterten alle ein Quiz zu Meerschweinchen und beantworteten Fragen zum Buch bei Antolin. Alle haben viel über Meerschweinchen gelernt, auch, dass nur King-Kong als Meerschweinchen in einer Geschichte, alleine leben darf. Zur Freude aller gibt es noch viele weitere Geschichten über King-Kong von Kirsten Boie.

bottom of page