top of page

Sankt Martinsumzug der Regenbogenschule durch Brühl-Kierberg

Autorenbild: GGS RegenbogenschuleGGS Regenbogenschule


Der Sankt-Martins-Umzug der Regenbogenschule Brühl fand dieses Jahr am 10. November 2022 im Stadtteil Kierberg statt. Pünktlich um 17:30 Uhr starteten wir mit Sankt Martin auf seinem Ross und zogen durch die Straßen des Stadtteils. Die Laternen, welche die Schüler:innen gebastelt hatten, erleuchteten die Straßen und verbreiteten eine festliche Atmosphäre. Während des Umzugs sangen wir begleitet von zwei Kapellen verschiedene Lieder, darunter "Sankt Martin, Sankt Martin" und "Ich geh mit meiner Laterne". Eltern und Geschwister begleiteten uns mit Fackeln oder genossen den Umzug am Straßenrand mit den Anwohner:innen. Vor dem Umzug hatte die Dorfgemeinschaft Kierberg auch Martinslose verkauft. Der Verkauf der Lose trug dazu bei, dass die Dorfgemeinschaft in der Lage war, den Schüler:innen mit den geschenkten Weckmännern eine besondere Freude zu bereiten.


Sankt Martin auf seinem Schimmel Symbolfoto | Generiert von Dall-E 2.0

Die Legende Sankt Martins

Sankt Martin ist eine historische Figur, die als Bischof von Tours im 4. Jahrhundert lebte. Er gilt als Schutzpatron der Reisenden und Armen und wird am 11. November gefeiert. Die Legende besagt, dass Sankt Martin im Winter seinen Mantel teilte, um einen frierenden Bettler zu wärmen. Seitdem wird das Teilen mit anderen am Sankt-Martinstag gefeiert.




Insgesamt war der Sankt-Martins-Umzug unserer Regenbogenschule in Brühl ein wunderbares Ereignis, bei dem wir die Werte Sankt Martins gebührend gefeiert haben. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmer:innen bedanken, die dazu beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an die Dorfgemeinschaft Kierberg, die den Umzug hervorragend organisierte.

bottom of page